Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Appgineering GbR
Hauptstr. 22
38173 Dettum
E-Mail: info@appgineering.com
Telefon: +49 (0) 531 4811 27 69
2. Datenerhebung
Webseite
Unsere Webseite wird auf AWS S3 in Frankfurt (eu-central-1) gehostet und über CloudFront ausgeliefert. Wir erheben minimale Webseiten-Analysedaten:
- Plausible Analytics - Datenschutzorientierte Web-Analyse (keine Cookies, keine Sammlung personenbezogener Daten)
- Keine Tracking-Cookies
- Kein Nutzerverhalten-Tracking über einfache Seitenaufrufe hinaus
- Keine Server-Logs mit personenbezogenen Daten
Analytics-Details: Wir verwenden Plausible Analytics, einen datenschutzorientierten Analysedienst, der keine Cookies verwendet, keine personenbezogenen Daten sammelt und vollständig DSGVO-konform ist. Es verfolgt nur grundlegende Seitenaufrufe und Referrer-Informationen in anonymisierter Form.
iOS-App
Unsere iOS-App speichert alle Daten ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät. Wir erheben minimale anonymisierte Daten über Apples Standard App Analytics:
- App-Performance-Metriken (Abstürze, Energieverbrauch)
- Allgemeine Nutzungsmuster (Feature-Akzeptanzraten)
- Gerätetyp und iOS-Version (anonymisiert)
Werbung durch Google AdMob: Unsere App verwendet Google AdMob zur Anzeige von Werbung. AdMob kann folgende Daten erfassen:
- Werbe-ID (IDFA) für personalisierte Werbung (kann in iOS-Einstellungen deaktiviert werden)
- Geräteinformationen (Gerätetyp, Betriebssystemversion)
- Standortdaten (falls berechtigt) für standortbasierte Werbung
- App-Nutzungsdaten im Kontext der Werbeanzeigen
Wichtig: Alle Ihre Aufgaben und persönlichen Daten verbleiben ausschließlich auf Ihrem Gerät. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Aufgabeninhalte oder persönlichen Informationen. Google AdMob verarbeitet Daten gemäß der Google-Datenschutzerklärung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Webseite
Wir verarbeiten technische Daten, die für die Bereitstellung der Webseite über CloudFront CDN erforderlich sind, sowie minimale Analysedaten über Plausible Analytics zum Verständnis der Webseiten-Nutzungsmuster.
iOS-App
Die anonymisierten App Analytics-Daten werden ausschließlich verwendet für:
- Identifizierung und Behebung von App-Abstürzen
- Verbesserung der App-Performance und des Akkuverbrauchs
- Verständnis der Feature-Nutzung zur Entwicklungssteuerung
AdMob-Daten werden verwendet für:
- Anzeige relevanter Werbung
- Messung der Werbewirksamkeit
- Betrugsverhinderung bei Werbeanzeigen
- Optimierung der Anzeigenauslieferung
4. Rechtsgrundlage
Für die minimale Datenverarbeitung, die stattfindet:
- Webseite: Berechtigte Interessen an der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- App Analytics: Berechtigte Interessen an der App-Verbesserung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- AdMob-Werbung: Berechtigte Interessen an der Finanzierung der kostenlosen App (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und/oder Einwilligung für personalisierte Werbung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
5. Datenspeicherung und Sicherheit
Webseite
Unsere statischen Webseiten-Dateien werden auf AWS S3 mit Verschlüsselung im Ruhezustand gespeichert. CloudFront bietet sichere HTTPS-Auslieferung.
iOS-App
Ihre persönlichen Daten verlassen niemals Ihr Gerät. App Analytics-Daten werden von Apple gemäß deren Datenschutzstandards verarbeitet und sind für uns nur in anonymisierter, aggregierter Form zugänglich.
AdMob-Datenspeicherung: Google AdMob speichert und verarbeitet Werbedaten gemäß der Google-Datenschutzerklärung. Die Speicherdauer variiert je nach Datentyp, beträgt aber in der Regel nicht länger als 24 Monate für Werbe-IDs und zugehörige Daten.
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Hinweis: Da wir keine personenbezogenen Daten über unsere Webseite erheben und alle App-Daten lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden, werden die meisten Anfragen zu der Bestätigung führen, dass wir keine personenbezogenen Daten über Sie speichern. Für AdMob-bezogene Daten können Sie Ihre Rechte direkt über die Google-Datenschutzeinstellungen ausüben oder uns kontaktieren.
7. Drittanbieter-Dienste
Webseite
- Amazon Web Services (AWS) - Infrastruktur-Anbieter
- CloudFront - Content Delivery Network
- Plausible Analytics - Datenschutzorientierte Web-Analyse (gehostet unter analytics.appgineering.com)
iOS-App
- Apple App Analytics - Anonymisierte Nutzungsstatistiken (kann in Ihren Geräteeinstellungen deaktiviert werden)
- Google AdMob - Werbeanzeigendienst für personalisierte und nicht-personalisierte Anzeigen
8. Internationale Datenübertragungen
Alle Datenverarbeitungen finden innerhalb der Europäischen Union statt. Die AWS-Infrastruktur befindet sich in Frankfurt (eu-central-1).
AdMob-Datenübertragungen: Google AdMob kann Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen. Google stellt angemessene Schutzmaßnahmen durch Standardvertragsklauseln und andere DSGVO-konforme Mechanismen sicher.
9. Datenschutz bei Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern.
10. Kontaktinformationen
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@appgineering.com
Postanschrift:
Appgineering GbR
Hauptstr. 22
38173 Dettum
11. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum „Zuletzt aktualisiert" aktualisieren.
Zuletzt aktualisiert: Juni 2025